Cancun
In den letzten 2 Monaten haben wir uns in Zentral Amerika rumgetrieben.
The last 2 month of our journey we have spend in central amerika.
The one thing that follows you all over Central America..Bananas
Central Amerika 5523,5 Km
Wir treiben uns noch ein paar Tage in Panama rum bevor uns auf dem Weg zur Grenze nach Costa Rica das GPS kaputt geht. Nach all den Horrorstorys ueber zentralamerikanische Grenzen sind wir ueberrascht, wie einfach der Grenzuebergang war.
We spend a few more days in Panama, before we were heading to the boader of Costa Rica when our GPS died.
After all the horror storys about central american bordercrossings we were surprised how easy we got through.
The old raiwaybridge is only for pedestrians these days
Es ist noch Schildkroetensaison und wir versuchen erst von Puerto Viejo und dann in Gandoca welche zu finden. Wir laufen den Strand auf und ab. Nachts und zum Sonnenauf- und Untergang mit und ohne Fuehrer. Alles was wir finden sind ihre Spuren. Nach einr Woche geben wir auf.
It is still turtle season and we are determent to find a big one. First we tried in Puerto Viejo and then in Gandoca.We are walking the beach for miles. At nighttime, for sunrise and sunset. With and with out a guide. All we found were tracks. After a week we gave in.
Well..we knew it..it's the wet saison..
Camping at Rocking J's place
Hamock dorm at Rocking J's
Gandoka beach
As close as we got to that leatherbacks....
...at least the real deal..
Camping in the wetsaison
Coconuts...............................
..and so many Bananas...
Freunde haben uns von Franzi und Fredi in Orosi erzaehlt. Sie haben eine schweizer Baeckerei und einen Motorradverleih mit Touren. Wir konnten bei den beiden im Garten zelten und hatten ein paar sehr nette Tage.
Von hier haben wir einen Tagestrip zum Vulkan Irazu und um das Orosi Tal gemacht.
Friends of ours told us about Franzi und Fredi in Orosi. They own the swiss bakery and they do motorcycle tours. We camped in their garden and had a few nice days together. We did a day ride up volcano Irazu and around the valley.
At Fredi and Franzi's place .
Breakfast at the Bakery
Street parade in a small village near Orosi......with kid's..
..and the local MC club
Streetfood in Costa Rica
Volcano Irazu
Nach ein paar Tagen fahern wir weiter zum Arenalsee. Unser naechstes Ziel ist die Deutsche Baeckerei von Tom in Nuevo Arenal. Bei Tom haben wir wieder ein paar relaxte Tage die wir uns mit Orangebaum faellen, Bananen ernten, Kuchen, Schokocroisants und Latte Machiatto vertreiben. Abends kochen wir zusammen mit Valentina der Chefin und Andy, die in der Baeckerei arbeiten, waehrend Tom Papierkram erledigt. Nach getaner Arbeit und vollem Bauch wird der Tag mit einem Weissbier oder einem ReparaturRum runtergespuelt.
After a few days we continue to the Arenal lake. We wanna go to the german bakery in Nuevo Arenal. At Tom's bakery we having a relaxed time with chopping the orangetree, harvest bananas, cake, chocolate croissants and Latte. After a hard day :-) we cooked with Valentina "the boss" and Andy dinner. While Tom did paperwork. We finished the days with good german beer or some flor de Cana ....
Volcano Arenal
The Orange tree had to go...
Banana harvest :-)
At Tom's place :-)
Nach 9 Tagen muessen wir leider weiter. Wir fahren bis nach La Cruz kurz vor der Grenze von Nicaragua. Wir landen auf einer Finka im Urwald. Zur Begruessung sitzt eine Schlange auf dem Stuhl. Die Affen rasen durch den Wald, ein Krokodil schwimmt im Fluss und es gibt ein Baby Faultier, das aus dem Baum gefallen ist und aufgezogen wird.
After 9 days we have to leave. In the evening we stop at a finca in La Cruz at the boarder to Nicaragua.The Finca is in the Jungle. A snake is sitting on a chair , monkeys jumping from tree to tree, a crocodil is in the river, and they bring up a baby sloth that fell out of a tree. I loved it.
Poisonous??
Spider monkeys
The Sloth
Auch die Grenze nach Nicaragua war kein Problem. Man braucht Kopien, ein paar Stempel, Formulare und eine Versicherung. Man zahlt nur, wenn man eine Rechnung bekommt und man fragt sich durch was man als naechstes machen muss.
Aber es ist heiss und schwuel, also fahren wir Richtung Meer. Die Bucht in Majagual ist wunderschoen. Wir zelten ein paar Tage bei Daniel und Megan die wir uber das ADVrider kennengelernt haben.
The boardercrossing into Nicaragua was again no problem. A few copies, some stamps, documents and a insurance. If they asked for money they have to write a receipt and then we asked what we have to do next.
But it is hot so we are heading to the beach. The bay in Majagual is beautiful. We camped a couple of days at Daniel's and Megan's place from the ADVrider.
Playa Majagual....
....was a 1 of...awesome!
Als wir in Granada sind, hoeren wir von Juergen in Leon. Also machen wir uns auf nach Leon.
Dort treffen wir auch die Motokiwis, deren Reise wir schon seit laengerem verfolgen. Juergen ist gerade dabei eine Spanischschule aufzumachen und Motorradtouren moechte er in Zukunft auch anbieten.
Da Nicaragua einen der bessten Rum's produziert werden die Abende feucht froehlich.
In Granada we found out about Juergen in Leon. So we go there. We also met the two Motokiwis. We follow there tour already a while. Juergen is opening up a spanish school and a guided Motorcycletour company. Because Nicaragua has one of the finest rum's the evenings get long.
Daytrip around Leon with Juergen and the MotoKiwis
Plaza in Leon
The 2 MotoKiwis Andy and Ellen
Die naechste Grenze wartet. Ein kurzes Stueck Honduras und dann El Salvador. Auch durch El Salvador wollten wir in ein paar Stunden durchrutschen, aber die Grenze an der wir ausreisen wollten hat keinen Zoll fuer auslaendische Nummernschilder. Sie zeigen uns auf der Karte die naechst moegliche Grenze, und dass es eine nagelneue Strasse gibt die den Weg dorthin abkuerzt. Die Strasse gibt es tatsaechlich und ist ein Projekt der EU. Sie ist sehr schoen zu fahren. Die meisten Locals benutzen sie aber zum Fussbalspielen, da es keinen Verkehr gibt. Nicht mal auf goggle earth ist die Strasse fertig. Wir bereuen es nicht laenger in El Salvador zu bleiben, da die Leute sehr freundlich sind und das fahren auch Spass macht.
The next bordercrossing is waiting. Just a few kilometers Honduras and then El Salvador. The plan was to leave El Salvador at the same day to Honduras again but the border we choose had no customs for foreigners. On the map they showed us the next possible border and a new road that would cut the trip short. The road really exists. not even google earth knows about it. It's a project of the EU. A great road with nice curves. But the locals use it mainly to play soccer. There is hardly any traffic. But there are no regrets to spend more time in El Salvador. The people are very frendly and the riding it terrific
Firts try to get back to Honduras..
That bad was really sooooooooooo wide!!!
Showday....
..in San Ignazio.....
.....El Salvador
Breakfast in El Salvador
Fuer die Maya Ruinen in Copan reisen wir nochmal nach Honduras ein. Da die Ausreise unserer Motorraeder es noch nicht ins Computersystem geschafft hat, kann die Dame uns nicht ins System eintragen. Sie bearbeitet uns aber trotzdem und will es spaeter nachtragen. Wir sind begeistert was fuer ein service.
Die Ruinen von Copan gefallen uns besonders gut. Als wir weiterfahren wollen, machen uns zwei Jungs darauf aufmerksam, das Werner einen Platten hat. Ach nein. Also erstmal Reifenflicken.
Copan selber, ist die Stadt mit den steilsten Strassen, die wir je gesehen haben. Da mussten wir mal kurz ueberlegen, ob wir die ein oder andere Strasse wirklich runter oder rauf wollten.
To visit the Mayan ruin in Copan we enter into Honduras again. The exportation of our motorbikes is not in the system yet. But she processes us anyway and puts it in the system later. Great what a fantastic service.
The ruins of Copan are very pretty but when we wanted to leave Werner had a flat tyre. What a#$%^. Never mind.
Copan is the town with the steepest streets we have ever seen. Sometimes we had to think twice if we wanted to go that street up or down
They had quit a few Macaws in Copan...very nice in freedom...
Artwork in Copan
Another one..
.... BIG tree's
..and the big stairway..
....more views...
Cool looking guy...
..and the old man.
Another flat...
steep Copan roads...
..and the food market
In Guatemala fahren wir nach Antigua. Wo wir die "Reisemotten" Claudia und Ingo wieder treffen. Seit Panama kreuzen sich unsere Wege immer wieder. Gemeinsam fahren wir zu Julio der hier wohnt und uns zu Leberkaese und Weisswurst eingeladen hat. Julio nimmt uns mit auf eine seiner morgentlichen Motorradtouren. Um 6.30 Uhr in der Fruehe geht es los. Eine Tour mit Blicken auf Vulkane und Fruehstueck auf der Macadamianussfarm "lecker".
In Guatemala we are riding to Antigua. There we run into the "Reisemotten" Claudia and Ingo again. We keep bumping into each other since Panama. Together we are riding to Julio who invited us for a german lunch. In the morning we are going on an early morning ride 6.30am with Julio. Along Vulcanos and a yummy breakfast at a macadamianuts farm.
Morning ride with Julio
Macadamia nuts
Antigua Guatemala
And allways a volcano..
...in the picture
Wir beschliessen auch noch am Atitlansee vorbeizufahren, wo wir auf eine amerikanische Familie treffen die mit einem alten Schulbus nach Equador umziehen, da sie in den Staaten keine Zukunft fuer ihre Kinder sehen.
We decided to pass by lake Atitlan. There we met an american family which decided to move to Equador because they can't see a future for their kids in the US.
Lago Atittlan
Suzanna, Mikael and the their kids on their way to Equador
The Chicken buses
Als naechstes steht Tikal auf dem Plan. Wir sind so gespannt. Die Nacht auf dem Zeltplatz war schon gut. Die Bruellaffen hoeren sich imposant an.
Den naechsten Tag tauschen wir die Cross-Stiefel gegen die Wanderschuhe. Wir wandern durch den Dschungel, indem wir immer wieder an Pyramieden vorbeikommen, raufklettern, reinlaufen... unglaublich das Tikal vergessen wurde und erst 1848 wiedergefunden wurde.
Next stop is Tikal, we are very excited. The nigth on the camping is already special. The howler monkeys are very noisy.
In the morning we put our hiking boots on. We walked through the jungel and came across hidden pyramids. At the main plaza we climed and discoverd them from the inside. Unbeliveble that they forgot about them and just rediscoverd Tikal in 1848.
Ferry on the way to Tikal
Jaguar Temple
Grand plaza
Temple 5
The view from Temple4
In Belize fahren wir nach Hopkins an den Strand und zelten beim Frog's Point hinterm Haus. Eigentlich wollten wir hier nichts machen, als Werner sieht, dass mein Gepaecktraeger gebrochen ist. Irgendwas ist doch immer. Auf zum schweissen.
In Belize we wanna go to the beach again. In Hopkins we get to camp behind the Frog's Point restaurant. Actualy we planed to do nothing here but Werner noticed that my luggage rack was broacken so off to the welder.
We had to weld something to get a picture.... :-)
With Peer at the Frog Point
Auch in Belize gibt es natuerlich eine Maya Ruine ( Lamanai) also nichts wie hin. Kurz vor Indian Church fahren wir durch ein paar Menoniten Doerfer. Wir fuehlen uns wie in der Serie "Unsere kleine Farm" Pferdekutschen, Latzhosen und grosse Huete. An einem Shop kaufen wir ein paar Vorraete. Da die Jungs kein Englisch sprechen (Belize ist englischsprachig) fragen wir welche Sprache sie sprechen, sie sagen spanisch und deutsch. Oh deutsch sagen wir und reden deutsch. Aber sie schuetteln die Koepfe und wir verstehen auch nicht was sie brabbeln. Muss wohl deutsch aus einem anderen Jahrhundert sein. Auf spanisch verstehen wir mehr.
Of course there is a mayan ruin in Belize too. To get to Lamanai we cross a few Menonite Villages. It feels like riding through "Our little farm" horse drawn carriages, overrolls and brimmed hats with ribbons. We stocked up at one of theire shops. The boy didn't understand english (Belize is english speaking). They said they speak spanish and german. Great so we spoke german. But they shook their heads. And we didn't understand a word either. It must be german from a century ago. We understood their spanish a lot better.
OUR ruins :-)
In Lamanei..
...in un BELIZEble :-)
Hughe Cricket!!
Climbing up....
..to be on top of the world.....at least the Maya world..
Die Ruinen von Lamanai haben uns sehr gut gefallen. Besonders, weil wir sie fast fuer uns alleine hatten.
Von der Ruine Coba in Mexico sind wir eher entaeuscht. Fuer uns ist das Sightseeingprogramm damit abgeschlossen noch ein paar Tage relaxen auf den Isla de Mujeres die Taschen umpacken, damit das Gewicht fuer den Flieger gut verteilt ist und nochmal waschen. Dann geht es nach Cancun die Motorraeder abgeben.
The ruins of Lamanai are one of our favorites especially because we were almost alone.
From the Coba ruins in Mexico we were pretty much disapointed. But after these our sightseeingprogram is over. A couple of days sorting stuff and swimming on Isla de Mujeres. Then we go to Cancun to customs to export the bikes.
Sorry to say ...our 2 best sight's.....
...of Coba in Mexico..
North beach...
View from our Hotel room
Our last ferry to Cancun
Aber so einfach ist das nicht. Mit dem Agenten war vereinbart, das alles zum Motorrad gehoerende (Jacke, Stiefel, Ersatzteile, Werkzeug..) auf den Motorraedern bleiben kann.
But it's not that simple. Our agent said everything that belongs to the bike like clothing, spareparts and tools can stay with the bikes.
Aber als wir am Zoll stehen, wollen die nur das nackte Motorrad annehmen. AaaaRrrrGgg.. . Unser Agentin faellt uns in den Ruecken, bis wir ihr die e-mail schicken in der sie uns bestaetigt hat das diese Dinge alle drauf bleiben koennen.
But at customs they told us, they would just accept the bikes. NO luggage. AaaaRrrrrGgggg..... And out agent is backing the customs statement. "What"
Until we send her one of her own e-mails that clearly said. Motorcycle Jackets, shoes, spareparts and tools can stay on the bikes.
Sie gibt klein bei uns sagt,dass sie uns fuer die Fahrerklamotten Uebergepaeck bucht und den Rest hat sie am naechsten Tag dann doch durch den Zoll bekommen. Und da stehen unsere Motorraeder jetzt im Lagerhaus. Von wo sie am Dienstag auf ihre Reise nach London gehen.
She is giving in. She is booking us additional luggage for the motorcycle gear and tools and spare parts can suddendly stay with the bike. Thats were our bikes are know in the warehouse. Going on their journey on Tuesday to London.
Um das Ganze noch besser zu machen, die 2,5 Tage, die wir damit beschaeftigt waren unsere Motorraeder abzugeben, der zoll ist 20km weg, hat der Himmel seine Schleusen geoeffnet. Die Strassen waren geflutet und der Regen hat kein Ende genommen. Alles ist klatsch nass und die Kamera haben wir in den Sintfluten nicht mehr rausgeholt.
Soweit jetzt nichts mehr schief geht, werden wir unsere Motorraeder in London Gatwick in ein paar Tagen wieder abholen.
And to spice everything a little up... the 2,5 days we were going back and forward to customs (20km) we had torrential rain. The roads were flooded and the rain never stoped. Everything was soaking wet and we didn't even think of getting a last picture sorry.
If nothing else happens know we get our bikes in a few days at gatwick airport in London