Coromandel_Town

As far away from Germany as we could ride!

SI_30.JPG

The southernmost point of the NZ south island!Wir fahren von einem Regenschauer in den Naechsten, auf einer traumhaften Kuestenstrasse, nach Fox um uns den Gletscher anzusehen.

We rode from one shower into the next one, on a fantastic coast road, to see the Fox Glacier.
SI_1.JPG
Fox Glacier

SI_2.JPG
Nice Beach near Fox

Auch nach Jackson Bay ziehen wir uns gleich die Regenhosen an und an der Jackson River-Road verbringen wir mit hunderten von Sandfiegen unser nassestes Buschcamp. Im stroemenden Regen packen wir zusammen und fluechten nach Wanaka, wo uns bestes Wetter erwartet und wir alles zum Trocknen aufhaengen. Am naechsten Tag gehen wir im Aspiring N.P. wandern. 30 km Schotter 5 Stunden wandern und wieder zurueck.

Heading to Jackson Bay we are already dressed in our wet weather gear, when we left the campsite. And on the Jackson River Road we had our wettest Bushcamp ever. With thousends of sandfies. While the rain was bucketing down on us we packed up in a hurry and flead to Wanaka where the sun awaited us. The next day we went for a walk in the Aspiring N.P. . To get there ist was 30km Gravel, 5 hours walk and back. A great day.

SI_3.JPG
Jacksons Bay

SI_4.JPG

SI_5.JPG

SI_6.JPG
Great rides!

SI_7.JPG

SI_9.JPG
Kea

SI_10.JPG
Mt Aspiring NP

In Queenstown wollen wir fragen, ob wir mit den Motorraedern und dem Gespann, auf der Earnslaw, einem alten Dampfschiff, nach Walter Peak uebersetzen koennen. Der Kapitaen ist zuversichtlich, wenn wir Morgen um 12 Uhr am Anleger stehen, will er sich das mal ansehen. Das gibt uns Zeit am See nach Glenorchy zu fahren.
Puenktlich stehen wir am Anleger und der Kapitaen ist sich seiner Sache nicht mehr sicher. "Kann BMW keine kleinen Motorraeder bauen?" fragt er uns. Aber er versucht es. Das Gespann wird mit dem Kran auf das Oberdeck geliftet und unsere Motorraeder kommen unten rein. Alles klappt wie am Schnuerchen und wir legen puenktlich ab. In Walter Peak goennen wir uns erstmal eine kleine Pause. Die ganze Aktion war schon ein bisschen schweisstreibend.

In Queenstown we wanted to ask if it is possible to get (with the bikes and the sidecar) on board of the Earnslaw, which is mainly a passanger steamship. The skipper is confident, that he will get everything on board the next day at 1.00 pm. That gave us time ride to Glenorchy for the night.
In time we were at the jetty the next day. Now the skipper wasn't as confident anymore. "Can't BMW bulid small bikes?" he asked. But he was trying it anyway.
So the sidecar got airlifted with the crane onto the topdeck and our bikes got pushed into the Earnslaw. We left in time for Walter Peak. Comming of the Enslow the other end we had a break first. To get here was pretty exausting.

SI_12.JPG

SI_13.JPG

SI_14.JPG
That's tight!

SI_15.JPG
Everything inside :-)

SI_16.JPG
Done!

Dafuer werden wir mit einer traumhaften Schotterstrasse und einem Buschcamp mit Lagerfeuer am Mavora See belohnt.
Das Wetter schlaegt um. Es wird windig und es faengt an zu regnen. Geplant war, bis zum Milford Sound zu fahren aber ca. 30 km vorher beschliessen wir anzuhalten und uns in Hollyford eine Kabine zu nehmen. Tropfnass stehen wir an der Rezeption und bekommen erzaehlt, dass das doch nur ein bisschen Nebel ist. In einer Gegend, in der es bis zu 7m im Jahr regnet mag das wohl so sein. Zum Fruehstueck klart es auf, so das wir freien Blick auf die Wasserfaelle haben die ueberall von den Felswaenden runterstuerzen. Bis wir durch den Homer Tunnel fahren und vor Nebel die Hand vor Augen nicht mehr sehen koennen. Zum Glueck kommen zum Sonnenuntergang doch noch ein paar Sonnenstrahlen durch.

But it was worth it. The Gravel Road was amazing and at the end of the day we had a lovely camp at the Mavora lake.
The next day the wind picked up and it started to rain. The plan was to ride to Milford Sound but 30 km before at Hollyford we decided to take a cabine. We were soaked with water and got told that this is just a bit of fog here. Well it rains up to 7m a year in this area.
In the morning it cleared up a bit so we rode along waterfalls and stunning mountains until we rode through the Homer tunnel. When we came out the other end it was so foggy that we couldn't see a thing. Lucky us that the sun came out for sunset.

SI_18.JPG

SI_17.JPG

SI_19.JPG
Camp at Mavora lakes

SI_20.JPG
The dryingroom.. or cabin

SI_21.JPG
Hollyford camp

SI_23.JPG
Another great ride :-)

SI_24.JPG
Little glacier on 900m
SI_22.JPG
Mitre peak

Das naechsten Ziel ist Invercargill. Dort steht die "the worlds fastes Indian" nicht ganz unsere Motorradmarke, aber was Burt Munro aus diesem Motorrad gemacht hat ist einfach unglaublich.
Auf dem Supermarkt Parkplatz in Invercargil werden wir von Dave eingeladen bei Ihnen zu uebernachten. Einfach so...... :-) Die Gastfreundschaft in NZ ist einfach grandios!
Auf dem Weg durch die Catlins, wollen wir Pinguine und Seeloewen beobachten gehen, an die man hier besonders nah heran kommt. Man wird lediglich gebeten einen Abstand von 10m zu halten.

The next destination is Invercargill. There they have the "fastes Indian". Not that it is our typ of motorcycle, but we like the record breaking story around it.
In front of the Pak'n'save Dave invited us to stay with them overnight. Just like that..... :-) Thanks a lot for your hospitality and great evening!!
From Invercargill we rode to the Catlins to see some Penguins and Sealions.

SI_25.JPG
NZ's best sausage

SI_27.JPG
Fiona and her son in Wallacetown. THX!

SI_28.JPG
Sealion

SI_29.JPG
Windswept tree's

SI_30.JPG
Sloop point

SI_32.JPG
Yelloweyed penguin

SI_33.JPG
Coastal road

Auf den Naechsten Metern steht Schotter auf dem Plan. Es geht auf die Nevis Road. Immer schoen am und durch den Fluss. Das Tal ist grandios, und auf halbem Weg finden wir einen super schoenen Uebernachtungsplatz. Der naechste Tag faengt gleich mit einer Flussdurchfahret an. Keiner von uns weiss noch wie oft wir den Fluss bereits durchquert haben, bis wir wenige Kilometer spaeter an dem Schild vorbeikommen 24km 25 Flussdurchfahrten. Danach windet sich die Schotterstrasse auf den hoechsten befahrbaren Pass Neuseelands.
Am Abend schlagen wir unser Zelt in Danseys Pass auf und nachdem am naechsten Tag ein Sturm aufkommt, beschliessen wir einen Tag zu bleiben. Spaeter hoeren wir, dass es den ein oder anderen von der Strasse gepustet hat, Baeume entwurzelt worden sind und es ungewoehnlich starke Regenfaelle gegeben hat. Wir haben von all dem nichts mitbekommen.

Heading further inland we were on our way to the Nevis Road. Along and through the river leads a gravel road in a stunning valley. Halfway we pitched our tents up for the night. The next day started with a watercrossing. We had lost count of the watercrossings until we passed the sign 24km 25 fords. After that the road led us to the top of the highest public road in NZ. The next das ends at Danseys Pass, where we stayed the next das after a storm picked up. Later on we found out, that this day campers got blown of the road, trees fell overans unusual rainfalls swept over the south island.

SI_34.JPG
1 of 25

SI_36.JPG
Awesome camp

SI_38.JPG
by night

SI_39.JPG
the sign might be right

SI_40.JPG
Danseys pass campsite Nice spot!

Einen sehr schoenen Platz haben wir auch fuer Weihnachten gefunden. In Okains Bay. Von hieraus machen wir ueber die Feiertage mehrere Tagestrips.
Am 27.12.10 fahren wir weiter nach Kaikoura zum Wale beobachten. Wir hatten furchtbar starken Seegang aber wir wurden mit einem Wal belohnt.
Fuer Sylvester hat es uns wieder in den Busch verschlagen.
Danach geht es weiter nach Nelson, wo wir Mathias besuchen gehen und nach Nguta Bay, wo wir wieder von Peter und Liz aufgenommen werden.
Und schon sind wir wieder auf dem Schiff zurueck auf die Nordinsel. In Wanganui schlagen wir unser Zelt bei Paddy im Garten auf und ueber den Forgotten Highway geht es in den Tongariro N.P., wo wir Esther und Marek treffen.
Am Cape Kidnappers machen wir mit dem Mororrad einen Strandausfug um die Garnet Kolonie zu besichtigen und um das East Cape geht es wieder zurueck zum Bay of Plenty wo wir in Waikite Valley Gilles mit seinem Motorrad treffen.

A very nice place we found for christmas at Okains Bay. From here we explored the Peninsula on several day rides.
At the 27/12/10 we left Okains Bay to Kaikoura. There we went on a whale watching tour in very stormy conditions but we did see a whale.
For new year we went to the Molesworth station on a quiet bush camp.
Then we were heading to Nelson where we met Mathias and to Nguta Bay where we visited Peter and Liz again and back on the ferry to the north island.
We pitched our tent in Paddy's garden and followed the Forgotten Highwayt to get to the Tongariro N.P. where we met Esther and Marek.
At Cape Kidnappers we had a nice ride at the beach to see the Garnet Colonie and along the East Cape we rode back to the Bay of Plenty where we met Gilles with his motobike.

SI_41.JPG
Coffe break in Kurow

SI_42.JPG
Le Bons bay

SI_43.JPG
Mussels........

SI_45.JPG
Heilig Abend ohne Haus Scheppen... aber nicht ohne Mopped fahren :-)

SI_44.JPG
Christmas 2010

SI_46.JPG
Whale watching....

SI_47.JPG
..... and Wahle-watching :-)

SI_60.JPG
New years eve dinner

SI_61.JPG
Free fireworks :-)

SI_57.JPG
We met Craig (Padmei from the ADV) and his Schmidt just by accident in Nelson :-)

SI_55.JPG
Kaesefondue with Liz and Peter

SI_50.JPG
With Paddy in Wanganui

SI_51.JPG
Republik of Whangamomona at the forgotten Highway

SI_52.JPG
You can take a Tractor tour to Cape Kidnappers..

SI_53.JPG
...or you can do it yourself

SI_54.JPG
Big birds!

SI_62.JPG
Waikite Valley hot pools..... live is soooo hard :-)

SI_63.JPG
Gilles Ratia www.worldbees.com

Ueber die Horizonsunlimited community in Auckland haben wir Michael in Katikati kennengelernt. Er bot uns an solange wie wir brauchen bei Ihnen zu bleiben und unsere Motorraeder fuer Australien fit zu machen.
Wir hatten 3 wirklich schoene Tage mit Michael, Tracy und den Kindern und die Mopped's waren irgendwie viel zu schnell sauber :-)

Through the HU community in Auckland we got in contact with Michael in Katikati.
He invited us to stay with him and his family as long as we need to clean our bikes for OZ.
We had an amazing 3 days with Michael, Tracy and their kid's ! The bikes have been cleaned far to quick...:-)
THX again to you 6 for having us and make us feel so welcome!!

SI_67.JPG
Michael, Tracy and their kids
Michael traveled the world on that Yamaha XV 750 from '85 to '95..WOW!!!!