Huanchaco
Gemeinsam fahren wir von Coro nach Taganga.
Together we are riding from Coro to Tanganga.
It takes time to get 6 riders and bikes ready...
Coro/Venezuela - Huanchaco/Peru 5121,7Km
Pretty HOT lunchbreak
Petrolparty in VZ 98L for 1.2 EU :-)
Hotel invasion
Ein bisschen mehr hatten wir uns von dem kleinen Ort an der karibischen Kueste erwartet. Einstimmig beschliessen wir am naechsten Morgen weiterzufahren. Von Axel und Suse verabschieden wir uns in Santa Marta und mit Bernd und Heidi fahren wir nach Cartagena.
We thought the little village at the columbian coast would be a bit nicer. Together we left in the morning. Axel and Suse joining us until Santa Marta and with Bernd and Heidi we are riding to Cartagena.
Last view on Taganga
Quick KTM tyre change
Columbian puncture repair kit :-) I want one for germany!
Sightseeing in Cartagena
Nice shoes...bit to big...
Coco frio yummy!!!
Streetart
Fuer die beiden geht es mit der Stahlratte nach Panama. Wir hatten auch schonmal ueber den Segeltrip auf der Stahlratte nachgedacht, wussten aber nicht, ob wir ein sicheres Plaetzchen fuer unsere Motorraeder finden wuerden. Hier im Hostal Amber ist so ein sicheres Plaetzchen und so buchen wir uns ganz kurzfristig einen Segeltrip auf der Stahlratte.
Bernd and Heidi leaving Columbia from here with the german sailboat Stahlratte to Panama. We have thought about that sailingtrip before but we didn't know if we would find save parking for our bikes. Here in the Hostal Amber we found such a save place, so we booked ourselfs a sailingtrip.
Mc parking
Worksafe crew colombia :-)
Am Tag bevor es losgeht werden Heidis, Bernds, Ils und Johans Motorraeder mit dem Dingi aufs Schiff verladen, so das wir am Morgen nur noch zur Immigration muessen.
Bei Traumwetter segeln wir auf die San Blas Inseln zu. So ein bisschen schaukeln tut es schon und so haelt der ein oder andere ein kleines Schlaefchen.
The day before the trip starts, Bernds, Heidis,Ils and Johans Motorbikes got loaded on board with the dingi. So that in the morning we just have to go to the Immigration to get the passports stampt. We are sailing to the San Blas Islands. That's so great.
But for the first hours it is a little rocky and it is very quiet on boart.
1.allready on the Dingy......that was quick..
..and gone
Last time together in Southamerika
Leaving Cartagena
sailing....
Travel companions onboard....
..and ...well...whatever :-)
Am spaeten Nachmittag, am naechsten Tag, kommen wir an den San Blas Inseln an. Wir koennen unseren Augen kaum trauen. Es ist so schoen, das Wasser soooo blau und warm, unglaublich.
We arrived at San Blas Islands in the late afternoon the next day. It is so bautiful. The water so blue and warm. Just unbelievible.
Abends zum Grilen am Strand bietet sich uns ein spektakulaerer Sonnenuntergang.
Einen Tag lang koennen wir dieses Inselparadies geniessen. Schwimmen, schnorcheln und um Inseln herumlaufen.
In the evening we are having a BBQ at the beach and we get to see a spectacular sunset. The next day we are staying in this paradis. Swimming, snorkeling and walking around Islands.
Sunset..
..sunrise
Breakfast...
...ropeswing..
..more ropeswing..
..beach...
....more beach..
..sundowner on the beach..
..and enormous dinner..LIFE IS HARD!!!
In Panama City schauen wir uns den Panama Kanal an und dann geht es mit dem Taxi wieder nach Carti wo die Stahlratte ankert.
In Panama we are visiting the Panamachannel and then we are taking the taxi back to Carti where the Stahlratte anchors.
Panama channel
Rooftop view over Panama City
Motocycle pickup in Carti
Right size...
..engine...80L ccm 4 Zylinder
Love that valves!!!
Der Rueckweg geht an der Kueste entlang und wird deswegen 10 Tage dauern.
Leider regnet es die ersten zwei Tage. Das haelt uns aber nicht davon ab, sofort ins Wasser zu springen sobald die Stahlratte den Motor ausmacht. 10 Tage im Karibikparadies.
Die Zeit vergeht viel zu schnell. Als wir in Cartagena ankommen, will keiner von Bord.
On the way back we sail along the coast. Which takes about 10 days. The first two days were a bit rainy. But that didn't stop us from jumping in the water as soon as the engine stops. 10 days of caribbean paradise. The time is flying by and when we arrive in Cartagena nobody wants to leave.
Back in paradise
..ropeswing..
..sunset...
..sundowner..
..chatting with the locals
..swimming bar..
..life on the Stahlratte is soooo hard :-)
Flying Twin
MC delivery service
Cartagena from the hills
Marc, Kirsten and Bruno
Andy and Biene
Easy to spot.....the local beer distributor
Und wir kommen auch wirklich noch ein paarmal zurueck. Wir schleifen und lackieren noch ein bisschen und da sich unser Aufenthalt wegen Werners entzuendetem Zeh ein bisschen verlaengert helfen wir auch noch ein bisschen auf der Werft mit. Schon irre wenn so ein Schiff auf dem Trockenen steht.
And we really return a couple of times. We helped a little sanding and painting and because our stay got a bit extended because of Werners infected toe we also helped in the warft. It is really impressive to see a sailingboat that big on land.
240T on the hook...
..and on the dry.
Von Cartagena machen wir die naechsten Tage erstmal ein paar Kilometer auf der Hauptstrasse. Ueber Medellin mit Kirsten, Bruno und Mark nach Cali. Wir besorgen uns ein paar Ersatzteile, machen eine Kaffeetour in Salento und eine kleine Wanderung in Cocoa.
After we left Cartagena we had to do a few kilometers. On the main road via Medellin with Kirsten, Bruno und Mark to Cali. We got some parts for the bikes, learned all about coffee in Salento and went for a hike in Cocoa.
Finally we had to leave Cartagena..
Coffeetour in Coffeetown
This machine we got told is most important for the coffee production..
...ah yes...and the roasting..i recon.
Humming birds in the cocoa valley
Mit frisch belegten Bremsbelaegen kann es weiter durch die Berge gehen. Richtung Silvia laesst der Schwerlastverkehr nach und das vorbeischlaengeln an endlos langen LKW-Schlangen hat ein Ende.
With new breakpads we are heading for the mountains again. Towards Silvia the traffic gets less. So we don't have to overtake endless queues of trucks anymore.
Von Silvia geht es auf die Piste Richtung Tierra Dentro. Wir waren ein bisschen uebermuetig, als wir am Nachmittag dachten, wir wuerden es noch bis Tierra Dentro schaffen. Nach 20 km Piste haben wir uns um 17.00 Uhr dafuer entschieden zurueck nach Silvia zu fahren. Da Buschcamping in dieser Gegend noch nicht zu empfelen ist.
From Silvia we are riding towards Tierra Dentro. In the late afternoon we were a little optimistic but we won't make it to Tierra Dentro. We had to consider our options, this area isn't famos for safe bushcamping. We turned around back to Silvia.
Am naechten Morgen machen wir uns dann nocheinmal auf den Weg. Aber bis Tierra Dentro kommen wir wieder nicht. Nach 70 km werden wir in einem Dorf aufgehalten. Bis hier und nicht weiter heisst es. Die Strecke bis zum naechsten Ort soll nicht sicher sein. Man registriert unsere Paesse und wir fuehlen uns gar nicht wohl in dieser Situation.
Wir diskutieren auch nicht lange. Wir drehen um und fahren zurueck. Tierra Dentro sollte dann halt nicht sein. Wir fahren auf direktem Weg zur Grenze nach Ecuador.
In the morning we are trying again. This time we rode 70km. Until we got stoped in a little village. They told us, that it is not safe to go further. And it didn't look like they would let us go. They said there are bandits in this area. We got registert and turned around. Well we are not trying again to go to Tierra Dentro via another way. We are riding straight to the border of Ecuador.
Bevor wir ueber die Grenze gehen besichtigen wir noch die Kirche in Las Lachas die sehr imposant an einen Hang gebaut wurde.
Before we cross the border we visited the church in Las Lachas which is build on a cliff. Quit impressiv.
Las Lajas
We want breakfast and they want to have a close look :-) good deal !
Durch Ecaudor rutschen wir in ein paar Tagen durch. Nach Quito fahren wir zu den heissen Quellen nach P... und dann nach Vilcabamba. Wo wir Alex treffen mit dem wir ein paar Tage zusammen fahren.
We aren't spending much time in Ecuador. From Quito we rode to the Hot Springs of P... and continued to Vilcabamba. Where we met Alex which we traveled together with for a couple of days.
First Coffee stop in Otavallo...Good Stuff!!!
Equator in Equador... nice globe :-)
Cathedral in Quito....looks a bit like.....i've seen that before..
Another awesome view from a hostel roof
Auf dem Weg zur Grenze muessen wir immer wieder an Baustellen warten. Ueber die kleine Grenze La Balsa reisen wir nach Peru ein. Wenige km hinter der Grenze ueberrascht uns ein Regenschauer. Die harte Piste weicht an der Oberflaeche auf und wird zu einer Schlitterpartie. 2 Stunden stellen wir uns unter und waretn das der Schauer vorrueber zieht. Mit Fingerspitzengefuehl will das Gas jetzt dosiert werden. Jede zu ruckartige Bewegung laesst das Hinterrad ausbrechen.
Von Chachpoyas fahren wie nach Kuelap einer Ruine der Cachapoyas. Der Regen ist uns auf den Fersen. Mal wieder stellen wir uns unter um den Schauer abzuwarten.
On the way to the border we have to wait several times at contruction sites. Via the small border in La Balsa we enter Peru. Just a few kilometers after the border we wait two hours for the rain to stop. The hard gravelroad gets soaked on the surface and turns into slippery mud. We are riding carefully. Every wrong move lets the rear wheel break out.
From Chachapoyas we rode to Kuelap, an ancient ruin of the Chachapoyas. The rain keeps following us. Again we have to look for shelter.
Love it or hate it, but deal with it!
Another break
Clean up
The big gate..
..to Kuelap
Weiter geht es ueber Leimebamaba, wo wir uns ein Mumien Mueseum angesehen haben, nach Balsa. Ueber den Pass der uebersetzt schwarzer Matsch Pass heissen soll. Die Landschaft ist atemberaubend aber die Abfahrt war in der Tat sehr matschig, sorry keine Bilder. Leider waren die Hostals in Balsa ausgebucht oder die Motorraeder haetten auf der Strasse gestanden was fuer uns gar nicht geht. Wir hatten uns schon auf eine Nachtfahrt nach Celendin eingestellt. Aber ca.5km hinter Balsa haben wir einen schoenen Zeltplatz im Busch gefunden. Mit gesellschaft von zwei Schweizern. Wir haben gerade unser Zelt aufgebaut, da faengt es wieder an zu regnen.
Via Leimebamba, where we visited the mumie museum, to Balsa. The pass we are heading for now is called black mud pass. The pass is realy scenic, but downhill it did get realy muddy, sorry no pics. In Balsa all the hostals were booked out or the bikes had to park on the road which is a no go. So we thought we were in for a nightride to Celendin. But 5km after Balsa we found a nice bushcamping spot with company of a swiss couple. After we have just put up our tents it starts raining again.
Nice guy, wasn't talking to much :-)
Camping over the clouds
I really don't mind Redbacks in my house...but this one was a bit too much!
Peruvian Tuctuc's ..
...colourfull..
..funny..
..and a few of them i'am sure could be road worthy!!
Banos del Inkas gefiel uns gar nicht und so bleiben wir nur eine Nacht auf einem 24 Stunden Parkplatz, wo wir Stefan und Swantje wieder treffen. Am Morgen bekommen wir eine Lektion wie aus 6 Soles, 60 Soles fuer die Nacht werden. Aus 2,4,6 wie die Dame uns noch vorgerechnet hat wird 2x10 Soles fuer drei Leute macht 60. "Verwirrt?" Das waren wir auch. Wir haben der Dame einen 10ner in die Hand gedrueckt und das war ihr dann auch recht.
We didn't like Banos del Inka. So that we are just staying one night at a 24h carpark where we met Stefan and Swantje again. In the morning we got a lesson how 6 Soles become 60 Soles for the night. 2,4,6, thats what the lady was calculating in the evening. 2x10 times three people is what she is calculating in the morning. We were quit confused. We gave her 10 Soles and she went back into her house.
In Cajamarca treffen wir auf ein paar peruanische Motorradfahrer. Aus irgendeinem Grund war Werner zuversichtlich, dass die Ihm beim reparieren seiner Diodenplatte helfen koennten. Naja Carlos der mit Werner zum Elektriker gefahren ist, hat Werner immer wieder gesagt das Peruaner sehr praktisch sind. Lange Geschichte kurz:Der Elektriker hat die Diodenplatte gekillt, Werner haette den Elektriker beinahe gekillt und Carlos hat nur gesagt,"naja dann konnte der es halt doch nicht."
Da Werners Batterie jetzt gar nicht mehr geladen wird haben wir auf dem Weg nach Huanchaco die Batterien 2x getauscht, und warten jetzt auf das DHL-Packet mit der Diodenplatte das zur Zeit im Zoll in Lima liegt.
In Cajamarca we met a few peruvian motocycle riders. For some reason Werner thought they could help him to fix his diodeboard. Well Carlos who drove him to the electrician kept telling him that peruvian people are very practical. Well long story short: The electrican killed the diodeboard, Werner almost killed the electrican and Carlos said:"well, he could not do it."
Because Werners batterie is not getting charged anymore we changed our batteries two times on the way to Huanchaco. Here we are waiting on the DHL-parcel with a new diodeboard which is at customs in Lima at the moment.
Plaza de Armas in Cajamarca
Pintura rapida Cajamarca