Perth3

Hallo zusammen!

Mitlerweile sind wir seit 5 Monaten in Perth. Wie es uns in der Zeit ergangen ist? Also dann fange ich mal an. Wir mussten nicht lange suchen, um eine Unterkunft zu finden. Angela und Daniel haben uns angeboten, in ihrem Haus zu wohnen, solange sie auf ihrer Deutschlandreise sind.

Also haben wir erstmal Moritz unseren neuen Mitbewohner kennengelernt. Aber es sollte noch voller werden. Auf dem HorizonsUnlimited Traverlermeeting an der Ostkueste, haben wir ein paar nette Reisende kennengelernt, die uns in Perth besucht haben. Und wie es der Zufall will, fast zeitgleich.
Den Anfang haben Holger und Anja gemacht. Dann sind Esther und Guido gekommen und zum Schluss noch Adam.

Hilton1.JPG
Kochen mit Anja und Holgi

Da war der Kaffe immer schon fertig, wenn wir von der Arbeit gekommen sind.

hilton3.JPG
Kaffe am Mopped Treff :-)

In gemuetlicher Runde haben wir dann abends auf der Terasse gesessen und geplaudert. Waehrend wir uns dann morgens aus dem Bett gequaelt haben, haben die anderen sich nochmal umgedreht.

hilton4.JPG
Dinner time
Hilton2.JPG
Mit Esther und Guido am Bon Scott Memorial

Zwei Monate haben wir im Haus von Angela und Daniel gewohnt bevor sie aus ihrem Deutschlandurlaub wiedergekommen sind. Und wir haben es genossen.

Danach sind wir fuer einen Monat in das Haus der Nachbarn umgezogen.
hilton8.JPG
Unser2. Haus und unser Auto...
hilton7.JPG
Unser Gartenhaus..
hilton5.JPG
Unser Bett...mit OFEN!!!!
Irgendwelch Fragen? Nein! Wir hatten auch schon ein drittes Haussitterangebot aber das war leider ein bisschen zu weit, um jeden Morgen zur Arbeit zu fahren. Und irgendwie wollten wir auch mal irgendwo bleiben.
So hatten wir also reichlich Zeit, um uns eine Bleibe zu kuemmern.
Und da sind wir jetzt .
Fern.JPG
Jeff's Haus

Wir leben mit einem Neuseelaender zusammen, der gerade von einer Suedamerikareise wiedergekommen ist, eine alte BMW faehrt und nur darauf spart moeglichst bald wieder nach Suedamerika zu gehen. Wir haetten es nicht besser treffen koennen.

Fern2.JPG
Jeff the Van-man

Und da wir uns hier gerade in der Regenzeit befinden, und keine Lust haben jeden morgen abzusaufen haben wir uns ein Auto zugelegt. Ach ja auf frieren haben wir auch keine Lust mehr oder Haende hoch wer bei 0 Grad gerne 20km zur Arbeit faehrt.

Aber so einfach ein Auto kaufen, das geht natuerlich nicht. Dafuer braucht man eine Fuehrerscheinnummer und zwar eine westaustralische. Also auf's Amt. Die freudliche Dame hinterm Schalter teilt uns mit, das wir keinen Test machen brauchen, da es ein Abkommen zwischen Deutschland und Australien gibt und im Nachsatz, dass die Verkehrsregeln ja eh gleich seien. Äh... ne is klar!!! Schon mal was von Rechtsverkehr gehoert??? Das hab ich Gott sei dank noch runtergeschluckt, bevor es aus mir herausgeplatzt ist.

Also kommen wir mit einem Sehtest davon. Der Rest kommt dann mit der Post.

Und das Auto ein Nissan Pintara von 1991, was soll ich sagen hatte selbstverstaendlich auch schon einen Platten.

Aber zurueck zu den Motorraedern, unsere temporary regestration laeuft aus, also wollten wir die verlaengern . Das koennte so einfach sein. Aber da haben wir die Buerokratie in West Australien unterschaetzt. Laenger als ein Jahr bekommt man die temporary regestration in West Australien nicht. Also gut. Wie sieht es denn mit importieren aus? Vom Prinzip schon AAAABBBBEEEERRR!!!! Der Papierkram muss erledigt sein, bevor die Motorraeder in Australien ankommen. AUTSCH.... .

Was jetzt....? Wir haben hin und her ueberlegt. Bangladesch waehre die billigste Moeglichkeit unsere Motorraeder aus dem Land zu schaffen. Aber wollen wir das wirklich?? Sehen wir sie dann je wieder? Neee, so machen wir das auf keinen Fall. Dann sind wir auf die Idee gekommen sie nach HPN zu schicken. Ich weiss, ich weiss, was der ein oder andere jetzt denkt. Aber nach 60TKM in 2 Jahren haben sich die beiden auch mal einen groesseren Service verdient..;-) immerhin sind beide schon weit uber 100TKM alt!

fern5.JPG
Mal wieder putzen...

fern3.JPG
Kistenbau

Fern4.JPG
Fertig fuer den Versand

Die Kiste fuer die Motorraeder haben wir am Wochenende bei der Arbeit gebaut und von Schenker abholen lassen. Aber nicht, dass ihr meint, der Zoll ist hier besser vorbereitet, als in Afrika.

fern6.JPG
Ein letzter Blick bei der Spedition..

Die beiden Herren haben zum Termin den falschen Stempel in der Tasche um unsere Carnets auszustempeln. Ihr wollt mich wohl verarschen. Sie nehmen die Carnets also mit und schicken sie dann zurueck nach Schenker. So weit so gut, schippert unsere Kiste jetzt irgendwo da draussen rum.
Und da wir nicht lange ohne Motorraeder leben koennen, haben wir auch schon zwei Neue. Eine BMW R65 und eine K75. Leider nur Strassenmotorraeder aber der Gebrauchtmarkt gibt hier nicht viel her. In den Perth Hills, haben wir auch schon ein paar Kurven gefunden, die es wert sind gefahren zu werden. So weit zu uns.

Halt ich hab, euch ja noch gar nicht verraten, wo ich jetzt arbeite. Das erratet ihr nie. Ich bin unter die Schreiner gegangen. Werner und ich sind jetzt also auch Kollegen. Das heisst, Werner arbeitet ja gar nicht mehr in der Werkstatt. Der ist ja unter die Schreibtischtiger gegangen. Kein Witz. Werner sitzt den ganzen Tag vor dem Computer und programmiert die Zeichnungen fuer die CNC Maschine.

So das war's jetzt aber bis die Tage

Werner und Claudia