Sucre
Endlich mal richtige Berge!!
Finally we crossed the Andes the 1 time :-)
Sunrise in the Andes
Valparaiso/Chile - Sucre/Bolivien 5319.9 Km
Nach ueber 40 Stunden in Flugzeugen und Flughaefen sind wir endlich in Santiago angekommen.
Wir brauchen erstmal einen Kaffee. Ab jetzt muessen wir die aber in spanisch bestellen und unsere Gehirne arbeiten noch nicht richtig. Wir haben unseren Kaffee bekommen. danach suchen wir uns ein Taxi, dass uns zum Hostel bringt.
Nach dem Einchecken legen wir uns schlafen. Abends um 18.00 Uhr wachen wir auf. Wir gehen eine Runde um den Block. Hunde ueberall Hunde. Wir schauen uns 2 Tage in Santiago um, dann nehmen wir den Bus nach Valparaiso.
After 40 hours on plains and airports we finally arrived in Santiago. We are in urgent need of a coffee. But from know on we have to order it in spanish and our brains are totally out of order. But still we did get one very strong one. Then we took a taxi to the hostal we choose from the Lonley Planet.
We checked in and went to bed. At about 6pm we woke up and went for a little walk around the block. God it has many dogs here. After two days in Santiago we took the bus to Valparaiso, where our bikes will arrive.
Cathedral in Santiago
Starbucks....everywhere..
Bei Enzo und Martina in der Villa Kunterbunt werden wir die naechsten drei Wochen bleiben, bis unsere Motorraeder ankommen. Langweilig wird es dabei selten. Mit anderen Motorradreisenden wird viel Benzin gequatscht, die Welt gerettet, Reisegeschichten und Tips ausgetauscht und an Motorraedern geschraubt.
Wir schauen uns Valparaiso an und fahren mit den Aufzuegen. An den Abenden lernen wir mit Oliver spanisch.
The next 3 weeks we stayed in the Villa Kunterbunt from Enzo and Martina. There are always other travellers especially on bikes. It hardly gets boring. There are so many travel stories to tell, the world to safe, to do things on the bikes and to explore Valparaiso. In the evenings we met Oliver to learn some spanish.
Villa Kunterbunt
Enzo's Workshop
Ascensor Artillerie ...
..and from the top
And another one..
Youth hostel international in Valpo
Dann ist es endlich so weit. Das Schiff mit unseren Motorraedern soll einlaufen. Am naechsten Morgen geht Enzo gleich als erstes mit unseren Papieren zum Zoll.
Nach der Mittagspause fahren wir mit 20l Benzin und einem Akuschrauber zur Lagerhalle. Wir sind ein bisschen frueh und fahren um die Lagerhalle herum. "Da ist sie unsere Kiste" ruft Werner. Einer der Lagerarbeiter kommt mit einer Brechstange an. Hmmm... was er wohl damit machen will? Werner faengt an die Tonnen von Schrauben die er und Stephen in der Kiste verbaut haben rauszuholen.
Die Dame vom Zoll kommt mal kurz vorbei, schaut auf die Rahmennummern und gut ist. Das Zusammenbauen dauert etwas und dabei faellt uns auf, das unter meinem Motorrad (Claudia) ein bisschen Oel in der Kiste ist. Bei naeherer Betrachtung haengt da ein Oeltropfen am Federbein. Oh nein... xxxx. Als wir dann endlich fertig sind die grosse Frage: springen sie nach 3 Monaten noch an? Ja und Neeeiiinnn. Werners Motorrad springt an. Meins zickt rum. Anschieben , Kickstarter, Schieben, kicken... nichts. Als wir voellig fertig sind nochmal ein Versuch mit dem E-Starter und endlich sie springt an puhhh.
Finally our ship has arrived. Enzo went with our papers to the customs and after the lunchbreak we drove prepared with20l fuel and a powerdrill to the warehouse. We were a bit early so we drove arround the warehouse. " There is our box" Werner shouts. One of the warehouse workers came with a crowbar. Hmmm... what is he gonna do with that? Never mind. Werner started to get all the screws out he and Stephen drilled into it at Chris's workshop.
While he was doing that the lady from the customs came around and checked the frame numbers.
It took a while to assemble everything back together and we noticed that there was some oil under my bike(Claudia). After a closer look we saw that there was oil dripping off the shock. xxxxx.
But the final question was.. will they start after 3 month? Yes and Noooo. Werner's started fine but my bike didn't. We pushed it, Werner tried to kickstart it nothing. We weren't giving up and after we were all exhausted Werner tried the e-start again and it started.
They should be there :-)
After 3 month our box didn't look too bad :-)
Back together
Peruvian KTM with a funny lugagge system :-)
Zurueck in der Villa zerbrechen wir uns den Kopf ueber das undichte Federbein. Bei einer Probefahrt merke ich nichts, aber das heisst nichts.
Danke Martina und Enzo fuer Eure Hilfe, Gastfreundschaft und Tips.
Wir fahren mit dem undichten Federbein los. Es wird sich schon eine Loesung finden. Raus aus der Stadt und weg vom Verkehr. Auf kleinen Strassen fahren wir zu unserem ersten Suedamerikanischen Pass. Ueber den Paso Agua Negra geht es nach Argentinien. Dieser 4770m hohe Pass zieht uns in seinen Bann.
After we returned to the Villa Kunterbunt we weren't sure what to do about the shock. We took it for a little ride and I didn't noticed a diference. But that means nothing.
Thanks Martina and Enzo for your hospitality and your help we had a good time in your Villa.
We decided to start, there will be a solution somewhere. I just want to get away from all this traffic. On small roads we were going to our first Andes crossing. Via the Paso Agua Negra (4770m) we rode to Argentinia. I can not describe this landscape.
Nice camp in the mountains
Coffee stop in Hurtado
Roadside stop for a good journey
Coffee break on 2700m
Paso Agua Negra 4770m
Downhill again
Camping on 3000m...not our best idea..
In Argentinien muessen wir erstmal Geld tauschen. Offizielle Wechselstuben gibt es hier keine. Mit ein paar argentinischen Peso in der Tasche kamen wir jetzt wenigstens zur naechsten Bank und konnten tanken.
Durch den Cuesta de Miranda wollten wir nach Fiambala. Dabei fuhren wir durch Tombilla und lernten Luca und seine Familie kennen. Es gefiel uns so gut, das wir die Nacht bleiben. Am naechsten morgen fahren wir weiter Richtung Fiambala. Dort gibt es heisse Quellen an denen wir einen Tag relaxen wollten.
Das Wasser kommt aus einem 80Grad heissen Fluss und laeuft in Terrassen durch die 36- 45 Grad heissen Pools.
Von Fiambala geht es auf fast geraden Strassen rauf auf 4000m zur argentinischen Grenze am Paso San Franzisco. In einer traumhaften Landschaft mit Ihren Vulkanen und endlosen Weiten. Als wir nachmittags an der Grenze ankamen ging die Tuer auf und der Grenzbeamte zeigte bestimmt auf seine Uhr.Ooops...ist die grenze schon geschlossen?
Having arrived in Argentinia means we have to change some money first. With a few argentinien Peso in our pockets we can fuel up and we will make it to the next ATM.
Through the Cuesta de Miranda we rode to Fiambala. During our lunchbreak in Tombilla, we met Luca and his family. We liked it so much, that we stayed.
The next mornig we continued to Fiambala were we enjoyed the hot pools for a day. The water comes from a 80 degree hot stream and fills the pools with water between 36-45 degree hot water.
After Fiambala the road lead almost straight up to 4000m to the Paso San Fransisco yet another boarder crossing. The landscape is so vast with the Andes and their volcanos. It's just stunning. When we arrived at the boader in the afternoon, the door opend and the officer pointed at his watch. Ops... are we to late?
Tombilla
Talking about german beer and argentinien Mate. Life is sooo easy :-)
41 degree's ........
Stunning...
...views..
..and a happy rider
Borderpost on 4000m
Wir wollten doch sowieso hier oben zelten. Wir fragen erstmal nach wo wir zelten koennen und ob wir den Papierkram heute oder morgen machen muessen.
Daraufhin laedt er uns erstmal auf einen Kaffe ein. Mit Haenden und Fuessen unterhalten wir uns ueber unsere Reise und waermen uns am Kamin auf. So langsam geht die Sonne unter und wir fragen noch mal nach wo wir zelten duerfen. Kurzum werden wir zum Abendessen eingeladen und schlafen durften wir vor dem Kamin.WOW!
Waehrend der Zoellner das Abendessen vorbereitete erledigten wir am gleichen Tisch mit dem Grenzbeamten die Ausreiseformalitaeten. Bis spaet abends sitzen wir gemeinsam am Tisch, unterhalten uns und im Fernsehen laeuft dazu Argentinien sucht den Superstar.
Nach dem Fruehstueck verabschiedeten wir uns bei -1 Grad ( auf 4000m) um dann auf 4747m bei -7 Grad atemlos zu frieren.
We planed to ask for a place to camp anyway. So we did ask first thing and got invited for a coffee. With hands and feets we are talking about our journy and slowly warming up at the fire. The sun is setting, so we ask were we can put up our tent. The officers said oh no you are our guest. They invited us for dinner and we could sleep in front of the fire place.
While the customs Officer was preparing dinner, we did get our passports stamped at the same table. We were talking until late and on tv was argentinien superstar.
After breakfast we left at a temperature of -1 degree. To go up even higher up to 4747m and -7 degrees.
Sunrise...
Thanks guy's for your hospitality!!!
Paso San Franzisco
Die Finger schmerzten vor Kaelte da hilft auch die Griffheizung nichts mehr. Trotzdem machen wir den ein oder anderen Fotostop, die Landschaft ist einfach zu schoen um dran vorbei zu fahren.
An der Laguna Verde machen wir eine Pause. Kurz ueberlegten wir hier zu bleiben. Ueber den Vulkanen die sich in dem spiegelglatten See spiegeln vergessen wir glatt wie kalt es ist.
Auf der Wellblechpiste machte sich mein kaputtes Federbein bemerkbar. In El Salvador fangen wir an nach einem Zeltplatz zu suchen. Von dort werden wir in den naechsten Ort geschickt u.s.w. Bis wir im dunkeln in Charanal an der Kueste ankommen um dort in ein Hotel zu gehen.
Our fingers were hurting and the heated grips didn't help anymore. Even so our fingers were so soar we had to get the camera out to take some pictures. At the Laguna Verde we stopped for a break. For a moment we thought to stay . The vulcanos mirrored in the lakes so unreal, we almost forgot that it was still freezing.
For the first time I noticed on the corrugation that my shockabsorber is not working well.
In El Salvador we started to asked for camping but we didn't find any. At the end we arrived in Charanal after sunset and we took a hotel.
Breathless...
..speechless..
..and freezing cold....
...but FANTASTIC!
Great ride!
Im Park Azucar fahern wir zu einem kleinen Fischerdorf mit Zeltplatz direkt am Meer. Den restlichen Tag beobachten wir Kormorane und Fischerboote ein- und auslaufen. An der Kueste entlang wollten wir nach Antonfagasta fahren. Auf unserer Karte ist die Strecke asphaltiert eingezeichnet. Wir wurden aber mit einer kurvigen Schotterstrasse aus Wellblech und Sand ueberrascht. Nicht ganz das was wir erwartet hatten. Auch Strassenschildern wurden nur sehr sparsam aufgestellt. So hoffen wir das der Weg fuer den wir uns entschieden haben am Ende auch irgendwo heraus kommt. Aber fuer den Momet war uns das egal. Wir haben uns ein nettes Plaetzchen fuer die Nacht gesucht und den Sonnenuntergang genossen.
In Serpentienen fuhren wir am naechsten Morgen ueber die Wolkendecke hinaus.
Das letzte Stueck fuhren wir nebeneinander bis, aus dem nichts eine Asphaltstrasse begann. Puh. Wir mussten also nicht wieder zurueckfahren.
In Calama haben wir Axel und Suse nur ganz knapp verpasst. Der Herr vom Zeltplatz erzaehlte uns bei unserer Ankunft, das gestern erst 4 Motorradfahrer hier gewesen sind.
At the park Azucar we were camping in a small fisher village next to the sea. The rest of the day we were watching birds and fisherboats. We followed the road along the coast. Our map showed a tarmac road that turned out to be wrong. We got surprised with a gravelroad that was quiet corrugated and in parts sandy. Not what we expected! And the absence of roadsings didn't help. So we hoped that we took the right turns. But for know we didn't care. We looked for a nice place to camp and enjoyed the sunset. The next morning the road was winding up the hill. At the top we were above the clouds. Amazing! The last bit we were flying along until the tarmac road started all the way to Calama. In Calama we have just missed Axel and Suse. They have been at the same campsite.
Kormorane
Seaview camping
Coastal road to Antonfagasta..
...bit diffrent than expected.
Finally over the clouds
Ostern waren wir in San Pedre de Atacama, wo wir Heidi und Bernd getroffen haben. So ca. eine Woche haben wir in San Pedro relaxt und sind zu den Tatio Geysieren und ins Tal des Mondes gefahren.
Easter we were in San Pedro de Atacama where we met Heidi and Bernd. We relaxed appox. 1 week in San Pedro and vistted the Tatio Geysiers and the Valley of the moon.
Coffee testing in San Pedro
Bolivia is just over that hill...
Cold night at the Geysirs
Sunrise at -8 degrees on 4300m
After the sunrise you're on your own!
San Pedro
Valle de la Luna...
....worth going!
Ueber den Paso Jama geht es ueber die Anden wieder nach Argentinien. Auf schnellstem Weg wollen wir zur bolivianischen Gernze und nach Santa Cruz.
Wir haben ein neues Federbein fuer mich bestellt das wir in Santa Cruz bei UPS abholen wollen. Die Grenzformalitaeten dauern eine Weile gehen aber ihren Weg und nachdem wir in Villazon/Bolivien ein paar Peso in Bolivianos getascht haben merkten wir doch einen gewaltigen unterschied im Strassenverkehr. So chaotisch war es bisher noch nicht.
Nach wenigen Kilometern in Bolivien stellten wir fest, das unsere Karte fuer die Tonne ist. Mal wieder entpuppt sich die als asphalt eingezeichnete Strasse als Piste. Also geht es auf dieser schmalen mit LKW befahrenen Piste durch die Berge.
Nach 25km treffen wir auf Arnaud, Lucie und Ihre Familie. Ihr Wohnmobil hat einen Platten und das Ersatzrad haben sie gestern gewechselt, als sie sich die Felge verdaengelt haben. Wir beschliessen also kurzum mit seiner Frau und seinen 3 Kindern zu warten waehrend Arnaud mit den zwei Raedern per Anhalter nach Villazon faehrt. Vor Sonnenuntergang ist er wieder zurueck, wir kochen zusammen und zelten zusammen neben dem Weg.
Via the Paso Jama we crossed the Andes back into Argentinia. We rode the shortest and fastes way to the border of Bolivia. Because we have orderd a new shockabsorber for me and it is suposed to be in Santa Cruz soon.
The Border crossing was slowly but steady. In Villazon we changed a few peso into Bolivianos. The traffic here is much more chaotic than in Argentinia. After a few kilometers we realized that our bolivian map is crap. Again the red line on the map turned out to be a narrow gravelroad through the mountains with lots of truck traffic.
After approx. 25 km we met Arnaud, Lucie and their family. Their campervan had a flat tyre. And they had just used the spare wheel yesterday when they damaged the rim of another tyre. So we decided to stay with his wife and 3 kids while he hitchhiked with the two wheels to Villazon. Before sunset he was back. We had dinner together and camped next to the road.
To Argentina!
Arnaud+Lucie with their Campervan
Am naechsten Tag geht es weiter, ueber die schmale Piste. Nicht gerade zu meinem Vergnuegen, da meine Federung doch recht eingeschrenkt ist und wir keine Ahnung haben wann der Asphalt wieder anfaengt.
Nach Villamontes faengt er endlich an. Eine perfekte Asphaltstrasse bis Santa Cruz. In Santa Cruz finden wir ein Hotel, in dem wir unsere Motorraeder parken koennen. Wir besorgen uns einen Stadtplan und machen uns auf die suche nach UPS. Dort erfahren wir,dass wenn wir ein Packet abholen wollen, einen Stempel vom Zoll benoetigen, die Strom-oder Wasserrechnung von unserem Hotel und eine Kopie vom Pass. Hat ja auch keiner behauptet, das wir das Packet einfach nur abholen koennen. Setzten wir uns also ins naechste Taxi und fahren zum Zoll raus.
Mitlerweile ist natuerlich Mittagspause. Als die Dame wiederkommt sagt sie uns das die Kollegin, die fuer uns zustaendig ist schon Feierabend hat. Also Morgen nochmal. Am naechsten Morgen bekommen wir ohne Probleme unseren Stempel. Nur der Fingerabdruck der unter die Unterschrift muss ist fuer uns ungewoehnlich. Bei UPS geben wir das Papier wieder ab und am Nachmittag ist unser Packet wirklich da. Wir koennen es gar nicht glauben. In 4 Tagen von Deutschland nach Santa Cruz und ins Motorrad eingebaut. :-))))))
The next mornig we continued on the gravel. Unfortunately we had no idea for how much longer. It was a very uncomfortable ride for me. Finally after Villamontes we were riding on a prfect road. In Santa Cruz we found a good hotel with parking for the bikes and a citymap to find the UPS office. But before we can pick up our package we need a document from the custom the power or waterbill of the hotel and a copy of the passport. Well nobody said it's gonna be easy.
So we took a taxi to the customs. By the time we got there it was lunchbreak. After the lady returned we found out that her colleague is not here anymore. Tomorrow. In the morning we were back again and we got out stamp. Just the fingerprint we had to put under the signature was a bit weird. At UPS we realy got our package the same afternoon. We still can't belive it. Werner changed it the same day.
It feels realy good riding my bike now.
They've got a few death roads here..
Looks good and it fit's!
Und was fuer ein Fahrgefuehl. Sanft federt mein Motorrad durch die Schlagloecher. In Samaipata treffen wir Mika, Axel und Suse. Nach ein paar Tagen relaxen fahren wir ueber die Ruta del Che nach Valle Grande, La Higuera und Villa Serrano nach Sucre.
Die letzten 3 Wochen sind wir jetzt schon in Sucre. Wir haben einen Spanischkurs gemacht und vertreiben uns die Zeit mit anderen Reisenden.
In Samaipata we met Mika, Axel and Suse. After a few days relaxing we continued via the ruta del Che to Valle Grande, La Higuera and Villa Serrano to Sucre. In Sucre we are doing a spanish course and lots of sightseeing.
Rainy breakfst in Samaipata
Perfect match!
El ultimo leader in La Higuera
Beatyfull camp at the old telegraph station La Higuera
Wet feed on the way to Villa Serano
Hamburgesa....:-)
You have to start early..:-)
Time for service!
Shopping!
Mayday in Sucre
Mc D. Bolivian style
The meat was a bit weird but we all survived it :-)
Bolivian culture! Bloqueo!!!!!!
We hope there is no bloqueo when we leave Sucre ... :-)
Eva tried hard to teach us spanish! Thanks Eva!!
Mikael and Stine Nestlecoffeetester team2.
Ach ja... wir wollten doch auch was von Sucre sehen...
Forgot... we wanted to see something from Sucre :-)
Sucre
We had 3 really nice weeks here!